Ich möchte hier auch ein paar Worte über mein Training, auch im Hinblick auf Duisburg 2019 (24h-Rennen mit dem MTB) und zum Beispiel Rund um Köln (so es denn stattfindet). Mein Plan ist es, meine Fahrten und sonstigen Trainingseinheiten der vergangenen Woche zu listen und ein bisschen darüber zu berichten.
Aktueller Stand:
Derzeit mache ich kein koordiniertes Training, da es jetzt doch etwas zu früh wäre, um die Vorbereitung auf den Sommer zu starten. Derzeit geht es mir um ein paar schöne Ausfahrten, ein bisschen Probieren und schauen, wie ich drauf bin – also ein paar Vergleichswerte sammeln. Dazu habe ich neulich mit dem Coretraining begonnen, um meine Muskulatur im unteren Rücken, Bauch und Rumpf zu stärken. Hierzu schreibe ich auch noch etwas.
Da ich alle meine Einheiten bei strava logge, bekomme ich inzwischen auch meine Herzfrequenzwerte, Kadenz der Fahrten und demnächst beim Rennrad auch Wattwerte. Dann werde ich mich noch ausgiebig mit dem Auswertungsmöglichkeiten beschäftigen.
Die letzte Woche:
Montag: frei
Dienstag: Core- und Faszientraining
Mittwoch: MdRzA (Mit dem Rad zur Arbeit); insgesamt 54,4 km Rennrad bei 308 Höhenmetern. Fahrtzeit gesamt ca. 1:56h.
Donnerstag: Core- und Faszientraining
Freitag: FTP-Test (Functional Threshold Power) auf der Rolle mit Zwift – bei Zwift hab ich den langen Test über 1:13h gemacht (insgesamt 29,8km), um meinen aktuellen Stand zu erfahren (mehr zum FTP-Test folgt). Ergebnis: ich kann derzeit 205 Watt über eine Stunde treten, bei meinen 70kg sind das also knapp 3 Watt/kg. Durchschnitt, aber ich hab aufgrund meines eher unkoordinierten Trainings 2018 ohne Intervalle nur 190 Watt erwartet. Bis nächsten Sommer möchte ich hier mindestens 250 Watt erreichen. Ich war auf jeden Fall mächtig im Sack nach den 20 Minuten Vollstoff fahren.

Auswertung bei Zwift
Samstag: frei
Sonntag: entspannte, leichte MTB-Tour mit Sven durch die Ville mit ein paar Trails, Abfahrten und leichten Anstiegen:

Infos zur MTB-Tour
Macht dann insgesamt – wenn wir die Zwiftkilometer mal einrechnen – 119,4 km mit wenigen Höhenmetern (knapp 1.000). Wie gesagt – „Saison abtrainieren“ ist im Oktober angesagt und eine Bestandsaufnahme der Fitness. Ansonsten eher Spaß auf dem Rad!
Kategorien:Allgemein